Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datenverwendung auf quiralonith.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Überblick über unsere Tracking-Technologien
quiralonith verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Wir setzen sowohl First-Party-Cookies (direkt von quiralonith.com) als auch Third-Party-Cookies (von vertrauenswürdigen Partnern) ein. Alle Cookies werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verwaltet.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Dazu gehören Sprachauswahl, Währungseinstellungen und personalisierte Inhalte.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns, die Leistung zu messen, Probleme zu identifizieren und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Detaillierte Tracking-Methoden
quiralonith nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um ein umfassendes Verständnis der Nutzerinteraktion zu erlangen:
- HTTP-Cookies für die Sitzungsverwaltung und Benutzerpräferenzen
- Local Storage für die dauerhafte Speicherung von Einstellungen
- Session Storage für temporäre Daten während Ihres Besuchs
- Pixel-Tags zur Messung der E-Mail-Öffnungsraten
- Web Beacons für die Analyse des Nutzerverhaltens
- Fingerprinting-Techniken zur Betrugsprävention
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking
Unsere Tracking-Technologien tragen auf verschiedene Weise zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei:
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessensgebieten
- Schnellere Ladezeiten durch optimierte Caching-Strategien
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Benutzerfreundlichere Navigation durch gespeicherte Präferenzen
- Relevante Kursempfehlungen basierend auf Ihrem Lernverhalten
- Optimierte mobile Darstellung für Ihr spezifisches Gerät
Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Diese Analysen helfen uns, neue Funktionen zu entwickeln und bestehende Services zu optimieren.
Ihre Rechte und Kontrolle
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Kontakt für Datenschutzanfragen
76646 Bruchsal, Deutschland Telefon: +49 22192235100 E-Mail: info@quiralonith.com
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Für weitere Fragen zur Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.