Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie quiralonith als Betreiber der Website quiralonith.com Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weitere anwendbare Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

quiralonith
Franz-Sigel-Straße 59A
76646 Bruchsal, Deutschland
Telefon: +4922192235100
E-Mail: info@quiralonith.com

Als Finanzdienstleister im Bereich alternativer Investments verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten unserer Nutzer. Diese Erklärung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Datenerhebung erfolgt transparent und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen

Daten bei Kontaktaufnahme und Registrierung:

  • Name und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
  • Berufliche Informationen
  • Investitionserfahrung und Risikobereitschaft
  • Kommunikationsverlauf und Anfragen

Besondere Kategorien von Daten

Aufgrund regulatorischer Anforderungen können wir in bestimmten Fällen auch Daten zur Identitätsprüfung erheben, einschließlich Kopien von Ausweisdokumenten und Informationen zur finanziellen Situation. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Geschäftliche Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Support
  • Durchführung von Investitionsprozessen
  • Risikobewertung und Compliance-Prüfungen
  • Vertragsabwicklung und Abrechnung
  • Kommunikation über unsere Leistungen

Technische und rechtliche Zwecke:

  • Website-Optimierung und Funktionalität
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Geldwäscheprävention (AML/KYC)
  • Steuerliche Dokumentation
  • Archivierung nach handelsrechtlichen Vorschriften

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung bestehender Verträge oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie KYC-Prüfungen und steuerliche Dokumentation.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftsoptimierung ohne Beeinträchtigung Ihrer Rechte.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
Firewall-Systeme und Intrusion Detection
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-Know-Basis und wird kontinuierlich überwacht.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern:

  • Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Partnerbanken und Zahlungsdienstleister für Transaktionen
  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter unter Auftragsverarbeitung
  • Rechts- und Steuerberater bei berechtigtem Interesse
  • Prüfer und Wirtschaftsprüfer im Rahmen regulatorischer Anforderungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Vertragsdaten

10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen Vorschriften

Kommunikationsdaten

6 Jahre nach letztem Kontakt oder bis zum Widerruf der Einwilligung

Website-Logs

Maximal 6 Monate zur Sicherstellung der Systemsicherheit

Marketing-Daten

Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre nach letzter Aktivität

Bewerberdaten

6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@quiralonith.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können eine Identitätsprüfung verlangen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und den Cookie-Einstellungen auf unserer Website.

11. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datentransfers in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

Wir stellen sicher, dass bei allen Datentransfers außerhalb der EU ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

quiralonith - Datenschutz
Franz-Sigel-Straße 59A
76646 Bruchsal, Deutschland
E-Mail: datenschutz@quiralonith.com
Telefon: +4922192235100